• А
  • Б
  • В
  • Г
  • Д
  • Е
  • Ж
  • З
  • И
  • К
  • Л
  • М
  • Н
  • О
  • П
  • Р
  • С
  • Т
  • У
  • Ф
  • Х
  • Ц
  • Ч
  • Ш
  • Э
  • Ю
  • Я
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
  • Текст песни Richard Wagner - Зигфрид

    Просмотров: 8
    0 чел. считают текст песни верным
    0 чел. считают текст песни неверным
    Тут находится текст песни Richard Wagner - Зигфрид, а также перевод, видео и клип.

    SIEGFRIED
    Nothung! Nothung!
    Neidliches Schwert!
    Was mußtest du zerspringen? –
    Zu Spreu nun schuf ich
    die scharfe Pracht,
    im Tiegel brat ich die Späne. –
    Hoho! Hoho!
    Hahei Hahei! Hoho!
    Blase, Balg!
    Blase die Glut!
    Wild im Walde
    wuchs ein Baum,
    den hab ich im Forst gefällt:
    die braune Esche
    brannt ich zur Kohl,
    auf dem Herd nun liegt sie gehäuft.
    Hoho! Hoho!
    Hahei! Hahei! Hoho!
    Blase, Balg!
    Blase die Glut!

    Des Baumes Kohle,
    wie brennt sie kühn;
    wie glüht sie hell und hehr!
    In springenden Funken
    sprühet sie auf:
    hahei, hoho, hahei!
    erschmilzt mir des Stahles Spreu.
    Hoho! Hoho!
    Hahei! Hahei! Hoho!
    Blase, Balg!
    Blase die Gut!

    MIME immer für sich, entfernt sitzend.
    Er schmiedet das Schwert,
    und Fafner fällt er:
    das seh ich nun deutlich voraus.
    [687] Hort und Ring
    erringt er im Harst: –
    wie erwerb ich mir den Gewinn?
    Mit Witz und List
    gewinn ich beides,
    und berge heil mein Haupt.

    SIEGFRIED nochmals am Blasebalg.
    Hoho! Hoho!
    Hoho! Hahei! Hahei!

    MIME im Vordergrunde, für sich.

    Rang er sich müd mit dem Wurm,
    von der Müh erlab ihn ein Trunk:
    aus würz'gen Säften,
    die ich gesammelt,
    brau ich den Trank für ihn;
    wenig Tropfen nur
    braucht er zu trinken,
    sinnlos sinkt er in Schlaf.
    Mit der eig'nen Waffe,
    die er sich gewonnen,
    räum ich ihn leicht aus dem Weg,
    erlange mir Ring und Hort.
    Er reibt sich vergnügt die Hände

    Hei, weiser Wandrer!
    Dünkt ich dich dumm?
    Wie gefällt dir nun
    mein feiner Witz?
    Fand ich mir wohl
    Rat und Ruh?

    SIEGFRIED.
    Nothung! Nothung!
    Neidliches Schwert!
    Nun schmolz deines Stahles Spreu!
    Im eig'nen Schweiße
    schwimmst du nun.
    Bald schwing' ich dich als mein Schwert!

    In das Wasser floß
    ein Feuerfluß:
    grimmiger Zorn
    zischt ihm da auf!
    Wie sehrend er floß,
    [688] in des Wassers Flut
    fließt er nicht mehr.
    Starr ward er und steif,
    herrisch der harte Stahl:
    heißes Blut doch
    fließt ihm bald.

    Nun schwitze noch einmal,
    daß ich dich schweiße!
    Nothung, neidliches Schwert!

    Was schafft der Tölpel
    dort mit dem Topf?
    Brenn ich hier Stahl,
    braust du dort Sudel?

    MIME.
    Zu Schanden kam ein Schmied;
    den Lehrer sein Knabe lehrt:
    mit der Kunst nun ist's beim Alten aus,
    als Koch dient er dem Kind.
    Brennt es das Eisen zu Brei,
    aus Eiern braut
    der Alte ihm Sud.
    Er fährt fort zu kochen.

    SIEGFRIED.

    Mime, der Künstler,
    lernt jetzt kochen;
    das Schmieden schmeckt ihm nicht mehr.
    Seine Schwerter alle
    hab ich zerschmissen:
    was er kocht, ich kost es ihm nicht!

    Das Fürchten zu lernen
    will er mich führen,
    ein Ferner soll es mich lehren:
    was am besten er kann,
    [689] mir bringt er's nicht bei:
    als Stümper besteht er in allem!

    Опрос: Верный ли текст песни?
    ДаНет